Lauchcremesuppe einfach gemacht in nur 20 Minuten · cremig, herzhaft ✓ ideal für kalte Tage · mit frischen Zutaten ✓ schnell & lecker
Der perfekte Winterwärmer in 20 Minuten
Manchmal muss es schnell gehen – aber trotzdem richtig gut schmecken. Wenn’s draußen kalt und grau ist, braucht es was Warmes, was Cremiges, was Herzhaftes. Genau da kommt die gute alte Lauchcremesuppe ins Spiel. Und ja, die kann man tatsächlich in nur 20 Minuten zaubern. Klingt erstmal nach einem Schnellkochtopf-Märchen? Ist es nicht. Es ist einfach nur ein smarter Küchentrick, den du auch nach Feierabend locker hinbekommst – sogar ohne viel Abwasch. 😉
Ob als leichtes Mittagessen, schnelle Feierabendküche oder als Vorspeise für Gäste – eine Lauchcremesuppe einfach gemacht bringt ordentlich Geschmack mit und ist ein echtes Wohlfühlgericht. Aber worauf kommt’s an? Wie wird sie cremig ohne literweise Sahne? Und welche Zutaten brauchst du wirklich?
Lauchcremesuppe einfach gemacht: Das brauchst du
Du willst kein Rezept, bei dem du erst in drei Läden rennen musst? Gut so. Denn die Zutaten für diese Lauchcremesuppe findest du in jedem Supermarkt – oder hast sie vielleicht sogar schon daheim.
Zutaten für 2–3 Portionen:
- 2 Stangen Lauch
- 1 mittelgroße Kartoffel
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne oder eine pflanzliche Alternative
- 1 EL Butter oder Öl
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Optional: etwas Petersilie oder geröstete Brotwürfel zum Garnieren
Du merkst schon – das ist keine wilde Zutatenliste. Es geht um Basics, die zusammen richtig viel Geschmack bringen. Und keine Sorge: Auch wer kein Sternekoch ist, bekommt das easy hin.
Schritt für Schritt zur cremigen Suppe
Legen wir los, bevor der Hunger überhandnimmt:
Zuerst wird der Lauch gewaschen und in feine Ringe geschnitten. Wichtig: Schneide den grünen Teil ruhig mit – der bringt Aroma. Kartoffel, Zwiebel und Knoblauch schälst du und schneidest alles klein.
Jetzt ein Topf, ein bisschen Butter oder Öl rein und erstmal Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Dann kommt der Lauch dazu – und das riecht schon richtig gut. Gib nach 2–3 Minuten die Kartoffelstücke dazu, rühre einmal durch und lösche das Ganze mit der Brühe ab.
Deckel drauf und alles etwa 12–15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Dann kommt der Pürierstab ins Spiel: Alles schön glatt mixen, Sahne rein, nochmal kurz aufkochen – fertig!
Abschmecken nicht vergessen! Salz, Pfeffer, eine Prise Muskat – und wenn du willst, ein Hauch Zitronensaft für Frische. Wer mag, toppt mit Petersilie oder Croûtons.
Was macht diese Suppe besonders?
Lauchcremesuppe einfach gemacht bedeutet nicht nur schnell – sondern auch richtig fein im Geschmack. Durch die Kartoffel wird sie angenehm sämig, ohne dass du viel Fett brauchst. Die leichte Schärfe der Zwiebel, die Süße vom Lauch, die Cremigkeit der Sahne – alles greift ineinander. Und das Beste: Du kannst das Rezept total easy abwandeln.
Ein Klecks Frischkäse statt Sahne? Geht! Ein paar gebratene Champignons obendrauf? Großartig! Oder du gibst beim Mixen einen kleinen Löffel Senf dazu – gibt eine schöne Würze.
Zeitfaktor vs. Geschmack: ein fairer Deal?
20 Minuten klingt sportlich, oder? Aber glaub mir: Wenn du einmal den Lauch geschnitten hast, läuft der Rest fast von allein. Du kannst während der Kochzeit locker aufräumen, den Tisch decken oder einfach durchatmen. Es ist wie ein kleiner Küchenspaziergang: Du weißt, wo du langgehst, es ist entspannt, aber am Ende kommst du mit einer verdammt leckeren Suppe ins Ziel.
Und genau deswegen lieben viele diese Art von Rezepten. In einem Kochforum meinte jemand: „Ich mach die Lauchsuppe manchmal morgens auf Vorrat – die schmeckt am nächsten Tag fast noch besser!“ Dem ist kaum was hinzuzufügen.
Kleiner Tipp
Falls du danach noch fix die Küche aufräumen willst: Fettige Suppenspritzer auf dem Herd? Einfach etwas Zitronensaft auf ein feuchtes Tuch – kurz drüberwischen – sauber.
Varianten, Ideen & Tricks
Wenn du Lust hast, kannst du die Suppe auch mal mit ein paar Linsen pimpen – gibt mehr Substanz und sättigt ordentlich. Oder du gibst vor dem Pürieren einen kleinen Schuss Weißwein dazu. Wer auf Fleisch nicht verzichten will: ein paar knusprige Speckwürfel passen super.
Übrigens: Für Gäste kannst du die Suppe auch in kleinen Gläsern servieren – sieht fancy aus und braucht kaum Deko.
Kurzer Überblick:
Zubereitungszeit | 20 Minuten |
---|---|
Schwierigkeit | Sehr einfach |
Geeignet für | Anfänger, Eilige, Gäste |
Kalorien (ca.) | 250–300 kcal pro Portion |
Vegetarisch | Ja (wenn Brühe & Sahne vegetarisch) |
Vegan möglich? | Ja, mit Pflanzenmilch und Margarine |
Fazit: Schnell, einfach, gut
Eine Lauchcremesuppe einfach gemacht ist wie eine warme Umarmung aus dem Kochtopf. Sie ist günstig, variabel und unglaublich unkompliziert. Du brauchst kein Rezept aus der Haute Cuisine – nur ein bisschen Zeit und Lust auf was Warmes. Und wenn du einmal auf den Geschmack gekommen bist, wirst du sehen: Das hier ist kein schnelles Notfallgericht, sondern ein echter Alltagsheld.
Hast du’s ausprobiert? Was kam bei dir noch in den Topf? Schreib’s in die Kommentare – wir sind gespannt! 😊
FAQ zur schnellen Lauchcremesuppe
Wie lange hält sich die Lauchcremesuppe im Kühlschrank?
Gut verschlossen bis zu 3 Tage – am zweiten Tag schmeckt sie sogar intensiver.
Kann ich die Suppe auch einfrieren?
Ja, am besten ohne Sahne einfrieren und beim Aufwärmen frisch dazugeben.
Welche Alternativen gibt es zur Sahne?
Pflanzliche Sahne, Frischkäse, Milch oder einfach etwas mehr Brühe – je nach Geschmack.
Was passt gut zur Suppe?
Frisches Baguette, geröstete Brotwürfel oder ein einfacher grüner Salat.
Warum wird die Suppe nicht cremig?
Meist liegt’s an zu wenig Kartoffel oder daran, dass nicht lange genug püriert wurde – einfach nochmal durchmixen.